Susanne Holm

»Every kind of prosody«

Die Purcell–Rezeption in Benjamin Brittens Opern

Musical Editions:
Book (softcover)
Item no.:
960661
Author / Composer:
Language:
german
Scope:
338 pages; 15.5 × 23.5 cm
Release year:
2018
Publisher / Producer:
Producer No.:
9783826060809
ISBN:
9783826060809

Description

Die Purcell-Rezeption liefert Benjamin Britten wichtige Impulse. In seiner Musik ist die Bezugnahme daher zum Teil offenkundig (hörbar), andererseits aber vor allem in der Vokalmusik noch weitgehend unerforscht. Britten beruft sich in seinen Äußerungen zur Textvertonung im Musiktheater zwar häufig auf sein Vorbild, bleibt dabei aber ebenfalls unkonkret. Ein Vergleich mit Purcells Vokalmusik scheitert bislang daran, dass dessen Strategien ebenso wenig untersucht sind und daher keine Vergleichsbasis vorhanden ist.

Die Autorin verfolgt daher zwei Ziele. Zunächst geht es darum, Purcells Methoden der Textvertonung anhand von vier Songtypen zu entschlüsseln, die Britten im Laufe seiner Auseinandersetzung mit der Vokalmusik des Vorgängers identifiziert. Anschließend untersucht sie an ausgewählten Stellen, inwiefern Purcells Methoden in Brittens Opern einen Niederschlag finden.

Die Ergebnisse bilden die Grundlage für eine kritische Reflexion über die Bedeutung der Textgrundlage für die Vertonung im Schaffen Brittens. Zudem eröffnen sie einen Ausblick auf weiterführende Fragestellungen. Zahlreiche Text- und Notenbeispiele illustrieren die Ausführungen.

49.00  €
incl. VAT, plus shipping
Delivery time: 1–3 weeks.
add to watch list
Recently viewed
Verband deutscher MusikschulenBundesverband der Freien MusikschulenJeunesses Musicales DeutschlandFrankfurter Tonkünstler-BundBundes­verb­and deutscher Lieb­haber-OrchesterStützpunkt­händ­ler der Wiener Urtext Edition

© 2004–2024 by Stretta Music. Order and buy sheet music online.

Your specialist for all kinds of sheet music. Online shop, sheet music, music scores and play along for download, books, music stands, music stand lights, accessories.